Donnerstag, 27. März 2008

Zurück in Deutschland!

Da bin ich wieder! Zurück in Deutschland! Von etwas Schneegestöber begrüßt bin ich wieder gut in der Heimat Münster angekommen! Nun erstmal einleben! Hasta luego... raimund.

Sonntag, 23. März 2008

Frohe Ostern!

Samstag, 22. März 2008

Osterwochenende in Santiago

Nun sind es nur noch 2 Tage in Santiago, denn mein Flug wird mich am Montag um ca. 16h nach Paris und dann nach Duesseldorf bringen. So schnell gingen 3 Monate Chile um. :-(

Leider wurde nichts aus den Plaenen diese Woche nochmal Fliegenfischen zu gehen. Mein finnischer Bekannter kraenkelte und blieb im Bett. Stattdessen habe ich aber eine Einladung zum Fliegenfischen in Lappland. Mal schauen, ob sich das mal einrichten lasst.

Heute steht noch eine kleine Fahrradtour auf den Cerro St. Cristobal an und heute Abend werde ich dann schon mal damit beginnen, meine Sachen zu ordnen, damit das Packen am Sonntag und Montag etwas organisierter ablaeuft!

Da mein Radl im Dezember kurz vor meiner Abreise dummerweise geklaut wurde, musste ich mich derweil nach Alternativen umschauen. Dank des gut organisierten Eingangradforum wird mir in den naechsten Tagen ein altes Klapprad gegen Erstattung der Versandkosten zugeschickt, so dass ich erstmal wieder mobil in Muenster bin. Das ist zwar keine Loesung fuer immer, aber es faehrt halt (hoffentlich)!

5 Kilo sind bereits auf dem Weg nach Deutschland. Der Versand ist doch nicht so teuer, wie ich anfangs vermutet hatte, bzw. wie mir berichtet worden ist, und daher habe ich ca. 30 euro fuer 5kg bezahlt. Das finde ich durchaus fair im Vergleich zum Aufpreis der Fluggesellschaften von 30euro/kg Mehrgewicht! Hasta luego... raimundo.

Montag, 17. März 2008

Schon wieder eine Woche...

vorbei, na dann muss ich auch mal wieder was in den Blog schreiben. Letzte Woche habe ich brav die Biomasse gemahlen und fuer die Laboruntersuchungen vorbereitet. Danach habe ich mich erstmal ordentlich erkaeltet und war daher die meiste Zeit in meinem Zimmer. Daher gibts in dieser Zeit keine spannenden Berichte. Am Samstag stand jedoch das zweite CyclePolo-Event an, oder wie es nach einer Hockey-verwandten Sportart der Mapuche, ein chilenisches Urvolk, genannt wird.. CicloPalin! Auch mit verschmupfter Nase hat es wieder riesig viel Freude bereitet und die Muensteraner duerfen sich schon im Sommer auf eine Fahrrad-Polo-Aktion freuen!

Nun sitze ich wieder in der Uni und muss noch meine Wetter-Daten aus verschiedenen Dateien zusammenkopieren, um sicher zu sein, dass ich alles nach Deutschland importieren werde. Ein ziemlicher Daten-Dschungel! Hasta luego... raimundo.

Montag, 10. März 2008

Die Diplomarbeit!

Natürlich ist jedem klar, dass ich täglich an meiner Diplomarbeit hier schreibe *räusper*! Es soll ja nicht der Eindruck entstehen, dass ich auf der faulen Haut liege und mir den Bauch von der chilenischen Sonne bräunen lasse. Nein, das ist nicht der Fall!


Letzte Woche endeten die Semesterferien hier und damit hörte ich auch den Startschuss für mich, in die Uni zu gehen. Meine Biomasse-Proben wurden in einem Ofen bei 65° Celsius etwas 72 Stunden getrocknet, damit wir, Erik, ein techn. Angestellter, und ich, die Trockenmasse der Proben bestimmen konnten (siehe Bild)!

Heute habe ich dann die nach Arten sortierten Proben zum Mahlen vorbereitet und habe damit dann auch gleich angefangen! Atemschutz inklusive, denn die elektrische Mühle staubt wie Hölle! Nun denn, also ich bin fleißig und habe in den nächsten Tagen noch einiges zu tun, so dass ich meine Reisepläne innerhalb von Chile darauf anpassen muss. Schade, aber die Diplomarbeit geht natürlich vor! Hasta luego, raimundo.

Sonntag, 9. März 2008

Urban Cycle Polo in Santiago de Chile

Nun... es gibt neue Bilder!

Gestern war es dann endlich soweit: das vermutlich erste UrbanCyclePolo-Event in Chile!


Austragungsort war ein alter Beton-Tennisplatz auf einem Sportgelände im Barrio San Miguel in Santiago de Chile. Dass das Wetter gut war, muss man hier in Santiago zwischen September und April nicht erwähnen. Es scheint halt immer die Sonne!


3er Teams wurden gebildet und nachdem jeder eine Zettel mit Regeln durchgelesen hatte (naja, das Regelwerk war auf Spanisch und wer erwartet von mir, dass ich alles verstehe?) ging es auch schon los.


Die BikePolo-Equipment, bestehend aus mit Kunststoff-Rohr gespickten Skistöckern (Griffe aus Fahrradschlauch gewickelt!), wurde vom Organisator Sewin vorbereitet und an die Spieler verteilt. Das Spiel drehte sich um einen Baseball, der nach anfänglicher Skepsis sich jedoch durch sein hohes Gewicht als sehr tauglich erwies.




In den Spielpausen wurde "allerfeiste" Puten-Bockwurst vom Grill mit etwas Brot gereicht, die den Spielern die zahlreich verlorenen Kalorien wieder einflößte.


Fazit: Ein absolut geiler Abend mit viel Spaß und vielen netten Leuten! Nun überlege ich, ob ich sowas nicht auch mal in Münster mit meinen Kollegen organisieren soll!



Insgesamt wenig Aufwand für eine riesige Menge an Spaß! 9,5 von 10 Punkten, da das Flutlicht nicht funktionierte und wir gegen 20.45h schon abbrechen mussten. Hasta luego, raimundo.

Donnerstag, 6. März 2008

Critical mass in Santiago de Chile

Hier ein paar Bilder von diesem Ereignis!

xy, ich und Sebastian!
Alexandro und Sebastian
Nach dem CM am Plaza Italia