Heute sind wir dann das zweite Mal zu meinen Untersuchungsflächen gefahren und haben wieder den ganzen Tag irgendwelche Flächen angeschaut und rumdiskutiert. Die Flächen waren alles andere als irgendwie homogen, so dass man gescheite Aufnahmestandorte abstecken könnte. Nun wurde doch die Aufnahmemethodik optimiert, so dass wir dann mit neuem Plan am Dienstag ans Werk gehen können. Ich bin wirklich sehr
gespannt, was das geben wird. Gerade bin ich ein bisschen unsicher, was die Auswertung der Daten angeht. Aber vielleicht ist das auch normal bei einer Diplomarbeit?! Hasta luego... raimundo.
Sonntag, 13. Januar 2008
Ein bisschen chaotisch...
Eingestellt von
rayman
um
19:07
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
wer weiß schon wie man Daten auswerten soll... ;-)
toll was du so erlebst!
te espero,
tu novia
Hi Raimund,
mein Tipp zum Thema Auswertung ist : erst mal loslegen mit der Erhebung!! Wenn Du weißt was du hast kannst du auch überlegen wie und was du daraus machst.Meine Diplomarbeit hat während des Schreibens mehrfache Wandlungen durchgemacht.Find es echt spannend wie es so anläüft! Im übrigen sind deine Fotos wie gewohnt echt cool! Ich bin gespannt wie du nach mehrmonatiger Rindfleisch- Bohnen -Diät aussiehst. Ganz liebe warme und wind- und leider immer noch schneefreie Grüße aus der Metropole des Siegerlands.
Hallo Raimundo,
also für einen Urlaub hattest Du Dich auch wirklich nicht abgemeldet, obwohl Deine Berichterstattung bis hierher so aussieht. Der Wind soll wohl ständig daran erinnern, dass Daten zu erheben sind. Also wo liegt genau in der Landschaft das Problem?
Die Hinbringer
Kommentar veröffentlichen