Leider ist die Heißwasserzubereitung defekt, so dass ich morgens immer noch nicht duschen konnte. Das war eine richtige Umstellung für mich, da ich morgens eigentlich immer in die Dusche steige. Nun, das kalte Wasser habe ich nicht am meinen Körper gelassen, so dass es wieder nach einer Katzenwäsche und einem kurzen Frühstück in den Wald ging. Diesmal sahen wir andere Weidefläche und Untersuchungsflächen der letzten Jahre. Weniger interessant für mich, aber da ich den anderen auch bei deren Untersuchungen mithelfen werde, musste ich schon ein bisschen aufpassen.
Zum Abendessen gabs so einen Rindfleisch-Eintopf mit Gemüse. Naja, etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt schlecht. D.h. man ist ein bisschen, aber schlägt sich nicht den Bauch voll. Vielleicht garnicht so schlecht.Abends wurde das Thema meiner Diplomarbeit dann nochmal disktutiert. Irgendwie ist das alles kompliziert als in Deutschland. Die Professoren sind gewöhnt, das Thema, die Aufnahmen und die Methodik komplett selber zu bestimmen. Die Bereitschaft daran etwas zu ändern ist gewohnheitsbedingt wohl eher als geringfügig einzustufen. Naja, nach einer langen Diskussion hat man sich doch irgendwie geeinigt, wobei das ganze nach einer langen Methodendiskussion riecht. Mal schauen, was das gibt! Hasta luego... raimundo.
Mittwoch, 9. Januar 2008
Jeden Tag: Rindfleisch-Eintopf mit Gemüse
Eingestellt von
rayman
um
18:55
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hallo Raimundo en chile,
bei Deiner Berichterstattung zum Essen fehlten Deine früheren Fragen: "Habe ich das schon mal gegessen? Mochte ich das? Wurde das schon mal gekocht? Hat der Hund das schon probiert?" Weiterhin guten Appetit!
Die Hinbringer
Kommentar veröffentlichen